Im Rahmen einer Akademischen Feier ehrten der Augustinerorden, das Zentrum für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg und die Gesellschaft zur Förderung der Augustinus-Forschung am 30. März 2019 Pater Professor Dr. Dr. h.c. Cornelius Petrus Mayer OSA zu seinem 90. Geburtstag. Wir dokumentieren die Redebeiträge im Wortlaut. |
Ein Bericht über die Jahresvollversammlung der Gesellschaft zur Förderung der Augustinus-Forschung e.V. vom 28. Juni 2019. Wir dokumentieren zudem den öffentlichen Abendvortrag «Augustinus und das Mönchtum» von Dr. Andreas E.J. Grote im Wortlaut. |
Über den Stand des Augustinus-Lexikons 40 Jahre nach Projektbeginn berichtete das Bayerische Fernsehen am 22. Juli 2019 in seiner abendlichen «Rundschau»-Sendung um 18:30 Uhr. Mit freundlicher Genehmigung des BR zeigen wir den Nachrichtenbeitrag von Carol Lupu in unserem Webportal. |
Wie Augustinus aus dem Mainstream der alten Kirche ausscherte – Der Würzburger Studientag befasst sich mit den Texten des Bischofs von Hippo über die Lüge. Ein Beitrag der überregionalen katholischen Wochenzeitung Die Tagespost. Von Regina Einig. |
Im Buchhandel ist seit kurzem der Tagungsband «Dialog und Dialoge bei Augustinus» erhältlich. Diese jüngste Publikation des ZAF geht zurück auf den gleichnamigen Augustinus-Studientag vom 17. Juni 2016. Der Band ist dem Würzburger Klassischen Philologen Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Erler anlässlich seiner Emeritierug gewidmet. Erschienen ist das Buch in der Reihe Res et Signa im Echter Verlag. |