«Quid sunt regna nisi magna latrocinia? – Was sind Reiche anderes als große Räuberbanden?» Dieser in De ciuitate dei 4,4 gestellten Frage ist ein Lemma des Augustinus-Lexikons gewidmet, das von der Redaktion als neuer Artikel des Monats ausgewählt wurde. Er entstammt dessen 4. Band, Faszikel 7/8 (im Druck). Verfasser des Artikels ist Prof. Dr. Dr. Alfons Fürst, Ordinarius für Alte Kirchengeschichte an der Universität Münster und Mitherausgeber des AL. |
Mit Vollendung seines 4. Bandes wird das Augustinus-Lexikon auch digital verfügbar sein. Das ‹AL-online› ist eine strukturierte Volltext-Datenbank mit komfortablen Recherche-, Navigations- und Exportmöglichkeiten, die der Schwabe-Verlag über seine eLibrary realisiert. Weitere Informationen: www.al-online.ch |
Ein neuer Fortsetzungsband des Augustinus-Lexikons bestätigt die Qualität des gesamten Projekts. Eine Rezension der überregionalen katholischen Wochenzeitung Die Tagespost. Von Harm Klueting. |
Das Lemma Quadragesima, quadraginta dies wurde von der Redaktion des Augustinus-Lexikons als neuer Artikel des Monats ausgewählt. Er entstammt dessen 4. Band, Faszikel 7/8 und wurde verfasst vom Ordinarius für Liturgiewissenschaft der Universität Fribourg, Prof. Dr. Martin Klöckener. |
Das Lemma De praesentia dei (= ep. 187) wurde von der Redaktion des Augustinus-Lexikons als neuer Artikel des Monats ausgewählt. Er entstammt dessen 4. Band, Faszikel 5/6 und wurde verfasst vom wissenschaftlichen Leiter des Zentrums für Augustinus-Forschung, Prof. Dr. Christof Müller. |